Erwecken Sie Ihre Sinne mit dem Duft von frisch gebrühtem Espresso! Die DeLonghi ECP 33.21 BK Siebträger-Espressomaschine in elegantem Schwarz ist Ihr Schlüssel zu einem authentischen italienischen Kaffeeerlebnis in den eigenen vier Wänden. Genießen Sie jeden Tag aufs Neue die perfekte Crema und das intensive Aroma, das nur ein Siebträger-Espresso bieten kann.
Ein Meisterwerk für Kaffeeliebhaber
Die DeLonghi ECP 33.21 BK ist mehr als nur eine Espressomaschine – sie ist eine Einladung, die Kunst der Kaffeezubereitung zu entdecken. Mit ihrem stilvollen Design und der intuitiven Bedienung fügt sie sich nahtlos in jede Küche ein und wird schnell zum Mittelpunkt Ihrer täglichen Kaffeerituale. Ob Sie einen kräftigen Espresso, einen cremigen Cappuccino oder einen sanften Latte Macchiato bevorzugen, diese Maschine bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre ganz persönlichen Kaffeeträume zu verwirklichen.
Professionelle Leistung für höchsten Genuss
Das Herzstück der DeLonghi ECP 33.21 BK ist ihr professioneller 15-Bar-Pumpendruck. Dieser sorgt dafür, dass das Wasser mit optimalem Druck durch das Kaffeepulver gepresst wird, um das volle Aroma und die unverwechselbare Crema zu extrahieren. Das Ergebnis ist ein Espresso, der in Geschmack und Qualität dem in Ihrem Lieblingscafé in nichts nachsteht.
Die Selbstentlüftungsfunktion bedeutet, dass die Maschine immer einsatzbereit ist. Sie müssen sich keine Sorgen um Luftblasen im System machen, die den Brühvorgang beeinträchtigen könnten. So können Sie jederzeit spontan einen Espresso genießen, ohne lange Wartezeiten.
Dank der Thermoblock-Technologie ist die Maschine in Sekundenschnelle einsatzbereit. Das Wasser wird präzise und schnell erhitzt, sodass Sie Ihren Espresso ohne unnötige Verzögerung zubereiten können. Genießen Sie die perfekte Tasse Kaffee, wann immer Sie möchten.
Cappuccino wie vom Barista
Verwandeln Sie Ihre Küche in eine italienische Kaffeebar! Der manuelle Cappuccino-Aufschäumer der DeLonghi ECP 33.21 BK ermöglicht es Ihnen, cremigen Milchschaum wie ein Profi zu zaubern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Milchsorten und kreieren Sie individuelle Cappuccinos, Latte Macchiatos oder Flat Whites ganz nach Ihrem Geschmack. Ob feinporig oder voluminös, Sie haben die Kontrolle über die Konsistenz des Milchschaums und können Ihre Kaffeekreationen perfektionieren.
Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Die DeLonghi ECP 33.21 BK wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die übersichtlichen Bedienelemente machen die Handhabung zum Kinderspiel, selbst für Einsteiger in die Welt der Siebträger-Espressomaschinen. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie Ihren Lieblingskaffee zubereiten und genießen.
Der herausnehmbare Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1,1 Litern ermöglicht ein einfaches Befüllen und Reinigen. Sie müssen die Maschine nicht umständlich an den Wasserhahn anschließen, sondern können den Tank bequem entnehmen und unter fließendem Wasser säubern. So sparen Sie Zeit und Mühe.
Die Abtropfschale ist ebenfalls herausnehmbar und leicht zu reinigen. Sie fängt überschüssiges Wasser und Kaffeereste auf, sodass Ihre Arbeitsfläche sauber bleibt. Das spart Ihnen Zeit und Aufwand bei der Reinigung und sorgt für eine hygienische Umgebung.
Dank der Tassenabstellfläche haben Sie Ihre Espressotassen immer griffbereit. Sie können Ihre Tassen vorwärmen, um den Espresso länger warm zu halten und das volle Aroma zu genießen. Ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht!
Flexibilität für individuellen Kaffeegenuss
Die DeLonghi ECP 33.21 BK ist sowohl für Kaffeepulver als auch für E.S.E.-Pads geeignet. Das gibt Ihnen die Freiheit, Ihren Kaffee ganz nach Ihren Vorlieben auszuwählen. Ob Sie frisch gemahlene Bohnen bevorzugen oder die Bequemlichkeit von Pads schätzen, diese Maschine bietet Ihnen die passende Lösung.
Mit dem mitgelieferten 3-in-1-Siebträger können Sie eine oder zwei Tassen Espresso gleichzeitig zubereiten. So können Sie Ihren Kaffeegenuss mit Freunden oder Familie teilen oder sich selbst eine doppelte Dosis gönnen. Der Siebträger ist robust und langlebig und sorgt für eine gleichmäßige Extraktion des Kaffees.
Langlebigkeit und Qualität
DeLonghi steht für Qualität und Langlebigkeit. Die ECP 33.21 BK ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Sie ist robust und zuverlässig und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten. Investieren Sie in eine Espressomaschine, die Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft exzellenten Kaffee liefert.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Pumpendruck | 15 Bar |
Wassertankvolumen | 1,1 Liter |
Cappuccino-System | Manuelle Milchaufschäumdüse |
Geeignet für | Kaffeepulver und E.S.E.-Pads |
Siebträger | 3-in-1 (1 oder 2 Tassen) |
Thermoblock-Heizsystem | Ja |
Selbstentlüftungssystem | Ja |
Abmessungen (BxTxH) | 18,5 x 24 x 30,5 cm |
Leistung | 1100 Watt |
Farbe | Schwarz (ECP33.21.BK) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie reinige ich die DeLonghi ECP 33.21 BK richtig?
Die Reinigung der DeLonghi ECP 33.21 BK ist einfach und unkompliziert. Spülen Sie den Siebträger, den Wassertank und die Abtropfschale regelmäßig mit warmem Wasser und Spülmittel aus. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Gehäuse abzuwischen. Entkalken Sie die Maschine regelmäßig, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Verwenden Sie dazu einen speziellen Entkalker für Espressomaschinen oder eine Mischung aus Wasser und Essigessenz. Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Kann ich auch gemahlenen Kaffee aus dem Supermarkt verwenden?
Ja, Sie können gemahlenen Kaffee aus dem Supermarkt verwenden. Achten Sie darauf, dass der Mahlgrad für Espressomaschinen geeignet ist. Er sollte fein, aber nicht zu fein sein, da sonst das Wasser nicht richtig durch das Kaffeepulver fließen kann. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir jedoch, frisch gemahlene Bohnen zu verwenden.
Welche Milch eignet sich am besten für den Milchschaum?
Für einen cremigen und stabilen Milchschaum eignet sich am besten fettarme oder teilentrahmte Milch mit einem hohen Proteingehalt. Auch pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch oder Mandelmilch können verwendet werden, allerdings kann das Ergebnis je nach Marke variieren. Experimentieren Sie, um Ihre Lieblingsmilch für den perfekten Milchschaum zu finden!
Wie oft muss ich die Maschine entkalken?
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte in Ihrer Region und der Nutzungshäufigkeit der Maschine ab. In der Regel sollte die Maschine alle 2-3 Monate entkalkt werden. Wenn Sie feststellen, dass der Espresso langsamer durchläuft oder die Crema nicht mehr so schön ist, ist es Zeit für eine Entkalkung.
Was bedeutet der 15-Bar-Pumpendruck?
Der 15-Bar-Pumpendruck ist der Druck, mit dem das Wasser durch das Kaffeepulver gepresst wird. Ein hoher Pumpendruck ist wichtig, um das volle Aroma und die Crema aus dem Kaffee zu extrahieren. 15 Bar sind ein optimaler Wert für eine Siebträger-Espressomaschine im Heimgebrauch.
Kann ich die Tassengröße einstellen?
Ja, Sie können die Tassengröße manuell steuern. Die DeLonghi ECP 33.21 BK verfügt nicht über eine automatische Dosierfunktion. Sie können den Brühvorgang manuell stoppen, wenn die gewünschte Menge erreicht ist. So können Sie die Tassengröße individuell anpassen.
Wo kann ich Ersatzteile für die DeLonghi ECP 33.21 BK kaufen?
Ersatzteile für die DeLonghi ECP 33.21 BK können Sie bei autorisierten DeLonghi-Händlern oder online bestellen. Achten Sie darauf, dass die ErsatzteileOriginalteile sind, um die Lebensdauer und die Leistung Ihrer Maschine zu gewährleisten.
Wie behebe ich das Problem, wenn kein Kaffee aus der Maschine kommt?
Wenn kein Kaffee aus der Maschine kommt, überprüfen Sie zunächst, ob der Wassertank ausreichend gefüllt ist. Stellen Sie sicher, dass der Siebträger richtig eingesetzt ist und das Kaffeepulver nicht zu fein gemahlen ist. Überprüfen Sie, ob die Maschine entkalkt werden muss. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Kundenservice von DeLonghi.
Ist die Maschine einfach zu bedienen, auch wenn ich noch nie eine Siebträgermaschine benutzt habe?
Ja, die DeLonghi ECP 33.21 BK ist sehr einfach zu bedienen, auch für Anfänger. Die Bedienelemente sind übersichtlich und intuitiv. Die Maschine verfügt über eine Selbstentlüftungsfunktion, die die Inbetriebnahme erleichtert. Mit etwas Übung werden Sie schnell zum Barista in den eigenen vier Wänden!
Verfügt die Maschine über eine Abschaltautomatik?
Die DeLonghi ECP 33.21 BK verfügt über keine automatische Abschaltfunktion. Es ist ratsam, die Maschine nach Gebrauch manuell auszuschalten, um Energie zu sparen.