Zum Inhalt springen
Coffeemont.deCoffeemont.de
  • Shop
    • Wasserkocher & Reisewasserkocher
    • Espressokocher & Mokkakannen
    • Espressomaschinen
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeemühlen
    • Kaffeepadmaschinen & Kapselmaschinen
    • Kaffeevollautomaten
    • Milchaufschäumer
    • Teemaschinen
    • Thermoskannen & Thermobecher
    • Marken
  • Kaffeemaschinen
  • Wasserkocher & Reisewasserkocher
  • Thermoskannen & Thermobecher
  • Teemaschinen
  • Ratgeber
    • Zubehör
    • Smoothies
    • Thermobecher
    • Wasserkocher
    • Top 10 Wasserkocher
    • Wirkung von Kaffee
    • Kaffeeersatz – Kaffeeähnliche Getränke
    • Kaffee Ernte – Zeitpunkt & Erntemethoden
    • Kaffeevollautomat richtig reinigen
    • Anbaugebiete der Kaffeebohne
    • Koffein: Gesund oder schädlich?
    • Die Bedeutung von Kaffeeweißer
    • Checkliste zum Kauf eines Wasserkocher

Kaffeemühlen

Startseite » Haushalt & Küche » Kaffee- & Teezubereitung » Kaffeemühlen
Filter

Showing all 19 results

  • Haushalt & Küche
    • Haushaltsgeräte
    • Kaffee- & Teezubereitung
      • Entkalker & Reinigungsprodukte
      • Espressokocher & Mokkakannen
      • Espressomaschinen
      • Kaffeemaschinen
      • Kaffeemühlen
      • Kaffeepadmaschinen & Kapselmaschinen
      • Kaffeevollautomaten
      • Milchaufschäumer
      • Teemaschinen
      • Thermoskannen & Thermobecher
      • Wasserfilter für Kaffeevollautomaten
      • Zubehör für Siebträger
      • Zubehör für Vollautomaten
Preis
Preis: —
Marke
Partner
Anzeigen*
MOULINEX FG121B10 Kaffeemühle

MOULINEX FG121B10 Kaffeemühle

57.00 €

Espressomaschine mit Kaffeemühle Ohne Kapseln Ninja ES701EU 1,0000L - Grau

Espressomaschine mit Kaffeemühle Ohne Kapseln Ninja ES701EU 1,0000L - Grau

579.99 €

SMEG CGF11PGEU Kaffeemühle Pastellgrün

SMEG CGF11PGEU Kaffeemühle Pastellgrün

219.64 €

SMEG CGF03CREU Kaffeemühle creme

SMEG CGF03CREU Kaffeemühle creme

209.00 €

SMEG CGF01BLEU Kaffeemühle schwarz

SMEG CGF01BLEU Kaffeemühle schwarz

228.24 €

SMEG CGF03BLEU Kaffeemühle Schwarz

SMEG CGF03BLEU Kaffeemühle Schwarz

228.48 €

SMEG CGF11BLEU Kaffeemühle Schwarz

SMEG CGF11BLEU Kaffeemühle Schwarz

219.64 €

SMEG CGF11CREU Kaffeemühle creme

SMEG CGF11CREU Kaffeemühle creme

219.64 €

SMEG CGF11RDEU Kaffeemühle Rot

SMEG CGF11RDEU Kaffeemühle Rot

159.00 €

SMEG CGF11PBEU Kaffeemühle Pastellblau

SMEG CGF11PBEU Kaffeemühle Pastellblau

219.64 €

SMEG CGF03PBEU Kaffeemühle Pastellblau

SMEG CGF03PBEU Kaffeemühle Pastellblau

318.44 €

SMEG CGF03WHEU Kaffeemühle Weiß

SMEG CGF03WHEU Kaffeemühle Weiß

299.99 €

SMEG CGF11WHEU Kaffeemühle Weiß

SMEG CGF11WHEU Kaffeemühle Weiß

219.64 €

SMEG CGF01RDEU Kaffeemühle rot

SMEG CGF01RDEU Kaffeemühle rot

195.99 €

Leopold Vienna Kaffeemühle Edelstahl LV01542

Leopold Vienna Kaffeemühle Edelstahl LV01542

24.20 €

Ariete Moderna Espressomaschine inkl. Kaffeemühle

Ariete Moderna Espressomaschine inkl. Kaffeemühle

184.87 €

Graef CM 102 Kaffeemühle schwarz

Graef CM 102 Kaffeemühle schwarz

35.50 €

Zwilling elektrische Kaffeemühle schwarz ENFINIGY

Zwilling elektrische Kaffeemühle schwarz ENFINIGY

106.90 €

Severin KM 3880 Kaffeemühle schwarz

Severin KM 3880 Kaffeemühle schwarz

48.95 €

SMEG CGF02SSEU Kaffeemühle Mini Pro

SMEG CGF02SSEU Kaffeemühle Mini Pro

244.13 €

Russell Hobbs 23120-56 Classics Kaffeemühle

Russell Hobbs 23120-56 Classics Kaffeemühle

43.72 €

Krups F 203-42 schwarz Kaffeemühle

Krups F 203-42 schwarz Kaffeemühle

30.10 €

La Pavoni Macinacaffe Il Cilindro Kaffeemühle

La Pavoni Macinacaffe Il Cilindro Kaffeemühle

454.71 €

Peugeot Presto Kaffeemühle 17cm STAINLESS STEEL / ABS

Peugeot Presto Kaffeemühle 17cm STAINLESS STEEL / ABS

64.95 €

SMEG CGF01DGBEU Dolce&Gabbana Kaffeemühle blu mediterraneo

SMEG CGF01DGBEU Dolce&Gabbana Kaffeemühle blu mediterraneo

652.37 €

Jura 25048 P.A.G. Kaffeemühle

Jura 25048 P.A.G. Kaffeemühle

139.99 €

ZWILLING Enfinigy Kaffeemühle, Schwarz

ZWILLING Enfinigy Kaffeemühle, Schwarz

129.00 €

Krups Kaffeemühle F20342

Krups Kaffeemühle F20342

29.99 €

Krups Silent Vortex Kaffeemühle Gx3328

Krups Silent Vortex Kaffeemühle Gx3328

44.99 €

03031 GRIND-Perfect Kaffeemühle Edelstahl/schwarz

BEEM 03031 GRIND-Perfect Kaffeemühle Edelstahl/schwarz

69,99 €
KG 7070 FreshSet Kaffeemühle

Braun KG 7070 FreshSet Kaffeemühle

92,99 €
1832 Barista Flavour Kaffeemühle

Caso 1832 Barista Flavour Kaffeemühle

89,99 €
KG 89 Kaffeemühle

Delonghi KG 89 Kaffeemühle

62,45 €
CM 202 Kaffeemühle

Graef CM 202 Kaffeemühle

64,99 €
CM 203 Kaffeemühle

Graef CM 203 Kaffeemühle

64,98 €
CM 502 schwarz Kaffeemühle

Graef CM 502 schwarz Kaffeemühle

89,99 €
CM 802 Kaffeemühle

Graef CM 802 Kaffeemühle

69,99 €
Kaffeemühle YOUNG LINE CM252

Graef Kaffeemühle YOUNG LINE CM252

71,99 €
P.A.G. Black (EA) Kaffeemühle

Jura P.A.G. Black (EA) Kaffeemühle

139,99 €
Kaffeemühle ARTISAN 5KCG8433EAC Creme

KitchenAid Kaffeemühle ARTISAN 5KCG8433EAC Creme

199,99 €
Kaffeemühle ARTISAN 5KCG8433ECA Liebesapfelrot

KitchenAid Kaffeemühle ARTISAN 5KCG8433ECA Liebesapfelrot

245,00 €
Kaffeemühle ARTISAN 5KCG8433EMS Medaillon silber

KitchenAid Kaffeemühle ARTISAN 5KCG8433EMS Medaillon silber

199,99 €
Kaffeemühle ARTISAN 5KCG8433EOB Onyx schwarz

KitchenAid Kaffeemühle ARTISAN 5KCG8433EOB Onyx schwarz

199,99 €
EKM 300 Kaffeemühle

Rommelsbacher EKM 300 Kaffeemühle

107,63 €
50's Style CGF01BLEU Schwarz Kaffeemühle

Smeg 50’s Style CGF01BLEU Schwarz Kaffeemühle

199,00 €
50's Style CGF01CREU Creme Kaffeemühle

Smeg 50’s Style CGF01CREU Creme Kaffeemühle

288,00 €
50's Style CGF01PBEU Pastellblau Kaffeemühle

Smeg 50’s Style CGF01PBEU Pastellblau Kaffeemühle

169,00 €
50's Style CGF01RDEU Rot Kaffeemühle

Smeg 50’s Style CGF01RDEU Rot Kaffeemühle

195,99 €

Inhalt

Toggle

  • Warum eine gute Kaffeemühle unverzichtbar ist
  • Die verschiedenen Arten von Kaffeemühlen
    • Schlagwerksmühlen: Der einfache Einstieg
    • Scheiben- und Kegelmühlen: Für höchste Ansprüche
      • Scheibenmühlen
      • Kegelmühlen
  • Manuelle oder elektrische Kaffeemühle?
    • Manuelle Kaffeemühlen: Tradition und Genuss
    • Elektrische Kaffeemühlen: Komfort und Effizienz
  • Wichtige Kriterien beim Kauf einer Kaffeemühle
    • Das Mahlwerk: Das Herzstück der Mühle
    • Der Mahlgrad: Präzision für perfekten Geschmack
    • Die Lautstärke: Leise mahlen für entspannten Genuss
    • Die Reinigung: Hygiene für langanhaltenden Genuss
    • Die Dosierung: Präzise Mengen für perfekte Ergebnisse
    • Das Design: Ästhetik für die Küche
  • Kaffeemühle kaufen: Tipps und Tricks
  • FAQ – Häufige Fragen zum Thema Kaffeemühlen
    • Welche Kaffeemühle ist die richtige für mich?
    • Welchen Mahlgrad brauche ich für welche Zubereitungsart?
    • Wie reinige ich meine Kaffeemühle richtig?
    • Wie oft sollte ich meine Kaffeemühle reinigen?
    • Kann ich auch andere Dinge als Kaffee mit meiner Kaffeemühle mahlen?
    • Wo sollte ich meine Kaffeebohnen aufbewahren?

Willkommen in unserer Welt des perfekten Kaffees! Hier, in unserer Kategorie für Kaffeemühlen, beginnt das wahre Kaffee-Erlebnis. Denn erst frisch gemahlene Bohnen entfalten ihr volles Aroma und verwandeln jede Tasse in ein unvergleichliches Genusserlebnis. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Kaffeemühlen und finden Sie das Modell, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack passt.

Warum eine gute Kaffeemühle unverzichtbar ist

Kaffee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ritual, eine Leidenschaft, ein Moment der Entspannung und des Genusses. Und der Schlüssel zu einem wirklich außergewöhnlichen Kaffeeerlebnis liegt in der Qualität der Bohnen und der Art, wie sie gemahlen werden. Eine gute Kaffeemühle ist daher eine Investition in Ihre tägliche Lebensqualität.

Viele Kaffeeliebhaber unterschätzen den Einfluss des Mahlgrads auf den Geschmack des Kaffees. Dabei ist er entscheidend: Ist der Mahlgrad zu grob, schmeckt der Kaffee wässrig und säuerlich. Ist er zu fein, wird er bitter und überextrahiert. Nur ein gleichmäßiger, präzise auf die Zubereitungsart abgestimmter Mahlgrad garantiert ein optimales Ergebnis.

Fertig gemahlener Kaffee verliert zudem schnell sein Aroma. Die wertvollen ätherischen Öle, die für den unverwechselbaren Duft und Geschmack verantwortlich sind, verflüchtigen sich bereits wenige Minuten nach dem Mahlen. Mit einer eigenen Kaffeemühle haben Sie die volle Kontrolle über den Mahlgrad und können Ihren Kaffee immer frisch zubereiten – für ein Geschmackserlebnis, das alle Sinne verwöhnt.

Die verschiedenen Arten von Kaffeemühlen

Die Welt der Kaffeemühlen ist vielfältig und bietet für jeden Bedarf und jedes Budget das passende Modell. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Haupttypen: Schlagwerksmühlen und Scheiben- bzw. Kegelmühlen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen möchten.

Schlagwerksmühlen: Der einfache Einstieg

Schlagwerksmühlen, auch bekannt als Messermühlen, sind die einfachste und preisgünstigste Variante. Sie funktionieren ähnlich wie ein Mixer: Ein rotierendes Messer zerkleinert die Kaffeebohnen. Der Mahlgrad wird dabei durch die Mahldauer bestimmt. Je länger die Mühle läuft, desto feiner wird das Ergebnis.

Vorteile:

  • Geringer Preis
  • Einfache Bedienung
  • Kompakte Bauweise

Nachteile:

  • Uneinheitlicher Mahlgrad: Durch das Zerkleinern der Bohnen entstehen sowohl feine Pulver als auch grobe Stücke.
  • Aromaverlust: Die Hitzeentwicklung durch die hohen Drehzahlen kann das Aroma der Bohnen beeinträchtigen.
  • Schwierige Dosierung: Die Menge des gemahlenen Kaffees ist schwer zu kontrollieren.

Schlagwerksmühlen eignen sich vor allem für Gelegenheitskaffeetrinker, die Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung legen. Für anspruchsvolle Kaffeegenießer sind sie jedoch weniger empfehlenswert.

Scheiben- und Kegelmühlen: Für höchste Ansprüche

Scheiben- und Kegelmühlen arbeiten mit zwei Mahlscheiben oder einem Kegel und einer Mahlbahn, die die Kaffeebohnen zwischen sich zermahlen. Durch den präzisen Mahlvorgang entsteht ein sehr gleichmäßiger Mahlgrad, der die Grundlage für einen aromatischen und ausgewogenen Kaffee bildet.

Scheibenmühlen

Scheibenmühlen verfügen über zwei flache, geriffelte Mahlscheiben, die sich gegeneinander drehen. Die Bohnen werden zwischen den Scheiben zermahlen und anschließend nach außen befördert.

Vorteile:

  • Gleichmäßiger Mahlgrad
  • Geringe Hitzeentwicklung
  • Robust und langlebig

Nachteile:

  • Höherer Preis als Schlagwerksmühlen
  • Kann bei unsachgemäßer Reinigung verstopfen

Kegelmühlen

Kegelmühlen arbeiten mit einem konischen Mahlwerk, bei dem die Bohnen zwischen dem Kegel und der Mahlbahn zermahlen werden. Durch die spezielle Form des Kegels wird das Mahlgut besonders schonend behandelt und die Hitzeentwicklung minimiert.

Vorteile:

  • Sehr gleichmäßiger Mahlgrad
  • Besonders schonendes Mahlverfahren
  • Leise im Betrieb

Nachteile:

  • Höherer Preis als Scheibenmühlen
  • Etwas langsamerer Mahlvorgang

Sowohl Scheiben- als auch Kegelmühlen sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchsten Kaffeegenuss legen. Sie ermöglichen eine präzise Einstellung des Mahlgrads und liefern ein gleichmäßiges Ergebnis, das die Grundlage für perfekten Filterkaffee, Espresso oder French Press bildet.

Manuelle oder elektrische Kaffeemühle?

Neben der Art des Mahlwerks stellt sich die Frage, ob Sie eine manuelle oder eine elektrische Kaffeemühle bevorzugen. Beide Varianten haben ihre Vorzüge und Nachteile, die wir Ihnen im Folgenden erläutern möchten.

Manuelle Kaffeemühlen: Tradition und Genuss

Manuelle Kaffeemühlen sind die traditionelle Art, Kaffeebohnen zu mahlen. Sie bestehen aus einem Mahlwerk, einem Behälter für die Bohnen und einer Kurbel, die von Hand betätigt wird. Das Mahlen mit einer manuellen Kaffeemühle ist ein haptisches Erlebnis, das die Sinne anregt und die Vorfreude auf den Kaffee steigert.

Vorteile:

  • Keine Stromversorgung erforderlich
  • Leise im Betrieb
  • Kompakt und leicht zu transportieren
  • Oftmals besonders hochwertig verarbeitet

Nachteile:

  • Benötigt Kraft und Zeit
  • Nicht für große Mengen geeignet
  • Mahlgradverstellung kann umständlich sein

Manuelle Kaffeemühlen sind ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Tradition, Nachhaltigkeit und ein entschleunigtes Kaffeeerlebnis legen. Sie eignen sich besonders gut für kleine Mengen und für den Einsatz unterwegs.

Elektrische Kaffeemühlen: Komfort und Effizienz

Elektrische Kaffeemühlen sind die komfortable und effiziente Art, Kaffeebohnen zu mahlen. Sie verfügen über einen Motor, der das Mahlwerk antreibt und das Mahlen auf Knopfdruck erledigt. Elektrische Kaffeemühlen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von einfachen Modellen für den Hausgebrauch bis hin zu professionellen Geräten für den Gastronomiebereich.

Vorteile:

  • Schnelles und einfaches Mahlen
  • Geeignet für große Mengen
  • Oftmals mit präziser Mahlgradverstellung
  • Viele Modelle mit Dosierfunktion

Nachteile:

  • Benötigt Stromversorgung
  • Kann laut sein
  • Oftmals größer und schwerer als manuelle Mühlen

Elektrische Kaffeemühlen sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Effizienz und eine schnelle Zubereitung legen. Sie eignen sich besonders gut für Haushalte, in denen regelmäßig größere Mengen Kaffee zubereitet werden.

Wichtige Kriterien beim Kauf einer Kaffeemühle

Die Wahl der richtigen Kaffeemühle ist eine individuelle Entscheidung, die von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir im Folgenden die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, die Sie beim Kauf einer Kaffeemühle berücksichtigen sollten.

Das Mahlwerk: Das Herzstück der Mühle

Das Mahlwerk ist das Herzstück jeder Kaffeemühle und maßgeblich für die Qualität des Mahlguts verantwortlich. Achten Sie auf ein hochwertiges Mahlwerk aus Stahl oder Keramik, das einen gleichmäßigen und präzisen Mahlgrad gewährleistet. Keramikmahlwerke sind besonders schonend zu den Bohnen und erzeugen weniger Wärme, während Stahlmahlwerke robuster und langlebiger sind.

Der Mahlgrad: Präzision für perfekten Geschmack

Der Mahlgrad ist entscheidend für den Geschmack des Kaffees. Achten Sie auf eine Kaffeemühle, die eine präzise und stufenlose Mahlgradverstellung ermöglicht. So können Sie den Mahlgrad optimal auf Ihre bevorzugte Zubereitungsart anpassen – von feinem Pulver für Espresso bis hin zu grobem Mahlgut für French Press.

Die Lautstärke: Leise mahlen für entspannten Genuss

Die Lautstärke einer Kaffeemühle kann entscheidend für den Genuss sein, vor allem, wenn Sie Ihren Kaffee am Morgen zubereiten möchten, ohne Ihre Familie zu wecken. Kegelmühlen sind in der Regel leiser als Scheibenmühlen, während Schlagwerksmühlen besonders laut sein können. Achten Sie auf eine Mühle, die einen möglichst geräuscharmen Betrieb gewährleistet.

Die Reinigung: Hygiene für langanhaltenden Genuss

Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um die Lebensdauer Ihrer Kaffeemühle zu verlängern und den Geschmack des Kaffees zu erhalten. Achten Sie auf eine Mühle, die sich leicht reinigen lässt und über abnehmbare Teile verfügt. Einige Modelle sind sogar spülmaschinenfest.

Die Dosierung: Präzise Mengen für perfekte Ergebnisse

Viele elektrische Kaffeemühlen verfügen über eine Dosierfunktion, mit der Sie die Menge des gemahlenen Kaffees präzise einstellen können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie regelmäßig dieselbe Menge Kaffee zubereiten oder verschiedene Kaffeesorten mit unterschiedlichen Dosierungen verwenden möchten.

Das Design: Ästhetik für die Küche

Neben den funktionalen Aspekten spielt auch das Design eine Rolle bei der Wahl der richtigen Kaffeemühle. Achten Sie auf ein Modell, das optisch ansprechend ist und gut in Ihre Küche passt. Ob modern, klassisch oder retro – die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack das passende Design.

Kaffeemühle kaufen: Tipps und Tricks

Der Kauf einer Kaffeemühle ist eine Investition in Ihren Kaffeegenuss. Damit Sie die richtige Wahl treffen, haben wir im Folgenden einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt.

  • Definieren Sie Ihre Bedürfnisse: Überlegen Sie, wie oft Sie Kaffee trinken, welche Zubereitungsarten Sie bevorzugen und wie viel Wert Sie auf Komfort und Präzision legen.
  • Lesen Sie Testberichte: Informieren Sie sich über verschiedene Modelle und lesen Sie Testberichte von unabhängigen Experten und anderen Kaffeeliebhabern.
  • Vergleichen Sie Preise: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und achten Sie auf Sonderangebote und Rabattaktionen.
  • Achten Sie auf die Garantie: Eine gute Garantie gibt Ihnen Sicherheit und schützt Sie vor unerwarteten Reparaturkosten.
  • Probieren Sie die Mühle aus: Wenn möglich, probieren Sie die Mühle vor dem Kauf aus und mahlen Sie eine kleine Menge Kaffee, um sich von der Qualität des Mahlguts zu überzeugen.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Kaffeemühlen

Welche Kaffeemühle ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Kaffeemühle hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie Wert auf ein schnelles und unkompliziertes Mahlen legen, ist eine elektrische Schlagwerksmühle eine gute Option. Für anspruchsvolle Kaffeegenießer, die Wert auf einen gleichmäßigen Mahlgrad und ein volles Aroma legen, sind Scheiben- oder Kegelmühlen die bessere Wahl. Manuelle Kaffeemühlen sind ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Tradition und ein entschleunigtes Kaffeeerlebnis legen.

Welchen Mahlgrad brauche ich für welche Zubereitungsart?

Der Mahlgrad ist entscheidend für den Geschmack des Kaffees. Hier ist eine grobe Orientierungshilfe:

  • Espresso: Sehr fein (wie Puderzucker)
  • Filterkaffee: Mittel (wie feiner Sand)
  • French Press: Grob (wie grobes Meersalz)
  • Türkischer Kaffee: Sehr, sehr fein (noch feiner als Puderzucker)

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur Richtwerte sind und der optimale Mahlgrad von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Kaffeesorte, dem Röstgrad und der verwendeten Maschine. Experimentieren Sie, um den perfekten Mahlgrad für Ihren Geschmack zu finden.

Wie reinige ich meine Kaffeemühle richtig?

Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um die Lebensdauer Ihrer Kaffeemühle zu verlängern und den Geschmack des Kaffees zu erhalten. Leeren Sie regelmäßig den Mahlbehälter und reinigen Sie das Mahlwerk mit einer Bürste oder einem Staubsauger. Bei Bedarf können Sie das Mahlwerk auch mit einem feuchten Tuch abwischen. Einige Modelle sind sogar spülmaschinenfest.

Wie oft sollte ich meine Kaffeemühle reinigen?

Es empfiehlt sich, die Kaffeemühle mindestens einmal pro Woche zu reinigen. Bei häufiger Nutzung oder bei der Verwendung ölhaltiger Kaffeebohnen sollte die Reinigung häufiger erfolgen.

Kann ich auch andere Dinge als Kaffee mit meiner Kaffeemühle mahlen?

Es ist generell nicht empfehlenswert, andere Dinge als Kaffeebohnen mit einer Kaffeemühle zu mahlen. Gewürze, Nüsse oder Getreide können das Mahlwerk beschädigen oder den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen. Verwenden Sie für andere Zwecke lieber separate Mühlen oder Küchengeräte.

Wo sollte ich meine Kaffeebohnen aufbewahren?

Kaffeebohnen sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit. Am besten bewahren Sie die Bohnen in einem luftdichten Behälter auf, um das Aroma zu erhalten. Lagern Sie die Bohnen nicht im Kühlschrank, da sie dort Feuchtigkeit ziehen und ihren Geschmack verlieren können.

Coffeemont.de Logo

Coffeemont.de ist dein Online Magazin über Kaffee, Espresso, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Thermobecher und Smoothies und alles was schmeckt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2013 - 2025 © coffeemont.de
  • Shop
    • Wasserkocher & Reisewasserkocher
    • Espressokocher & Mokkakannen
    • Espressomaschinen
    • Kaffeemaschinen
    • Kaffeemühlen
    • Kaffeepadmaschinen & Kapselmaschinen
    • Kaffeevollautomaten
    • Milchaufschäumer
    • Teemaschinen
    • Thermoskannen & Thermobecher
    • Marken
  • Kaffeemaschinen
  • Wasserkocher & Reisewasserkocher
  • Thermoskannen & Thermobecher
  • Teemaschinen
  • Ratgeber
    • Zubehör
    • Smoothies
    • Thermobecher
    • Wasserkocher
    • Top 10 Wasserkocher
    • Wirkung von Kaffee
    • Kaffeeersatz – Kaffeeähnliche Getränke
    • Kaffee Ernte – Zeitpunkt & Erntemethoden
    • Kaffeevollautomat richtig reinigen
    • Anbaugebiete der Kaffeebohne
    • Koffein: Gesund oder schädlich?
    • Die Bedeutung von Kaffeeweißer
    • Checkliste zum Kauf eines Wasserkocher
Anzeige*
Close

zum Angebot