Entdecken Sie den WMF 0413190011 KÜCHENminis Wasserkocher – Ihr kompakter und stilvoller Helfer für den täglichen Genuss. Ob für eine schnelle Tasse Tee, die Zubereitung von Babynahrung oder einfach heißes Wasser zum Kochen, dieser Wasserkocher vereint Funktionalität und Design auf perfekte Weise. Lassen Sie sich von seiner Leistung und seinem eleganten Äußeren begeistern.
Kompakte Größe, Große Leistung: Der WMF KÜCHENminis Wasserkocher
Der WMF 0413190011 KÜCHENminis Wasserkocher ist die ideale Lösung für kleine Küchen, Single-Haushalte oder Büros. Seine kompakte Größe nimmt wenig Platz ein, während seine Leistung überzeugt. Mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern ist er perfekt für den schnellen Bedarf an heißem Wasser. Genießen Sie höchste Qualität und Effizienz, vereint in einem formschönen Gerät.
Edelstahl-Design für Ihre Küche
Das Gehäuse aus hochwertigem Cromargan® Edelstahl verleiht dem WMF KÜCHENminis Wasserkocher nicht nur eine edle Optik, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Robustheit. Das zeitlose Design fügt sich harmonisch in jede Küchenumgebung ein und macht den Wasserkocher zu einem echten Blickfang.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des WMF 0413190011 KÜCHENminis Wasserkochers:
Merkmal | Details |
---|---|
Modellnummer | 0413190011 |
Serie | KÜCHENminis |
Fassungsvermögen | 0,8 Liter |
Material | Cromargan® Edelstahl 18/10 |
Leistung | 1.800 Watt |
Spannung | 220-240 V |
Besondere Merkmale | Kabelloser Betrieb, Trockengehschutz, Kochstoppautomatik, Herausnehmbarer Kalkfilter |
Abmessungen | Ca. 20 x 14 x 19 cm |
Gewicht | Ca. 1 kg |
Funktionen, die Begeistern
Der WMF KÜCHENminis Wasserkocher überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine durchdachten Funktionen. Diese machen die Zubereitung von heißem Wasser so einfach und sicher wie möglich.
Kabelloser Komfort
Dank des kabellosen Designs lässt sich der Wasserkocher bequem von der Basisstation nehmen und transportieren. Dies ermöglicht ein einfaches Befüllen und Ausgießen, ohne lästiges Kabel.
Sicherheit geht vor
Der WMF KÜCHENminis Wasserkocher ist mit einem Trockengehschutz und einer Kochstoppautomatik ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass sich der Wasserkocher automatisch abschaltet, wenn kein Wasser eingefüllt ist oder das Wasser kocht. So können Sie sich entspannt zurücklehnen.
Sauberes Wasser dank Kalkfilter
Der herausnehmbare Kalkfilter sorgt für sauberes und geschmackvolles Wasser. Er filtert Kalkpartikel aus dem Wasser und verlängert so die Lebensdauer des Wasserkochers. Die Reinigung des Filters ist kinderleicht.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Der WMF 0413190011 KÜCHENminis Wasserkocher ist mehr als nur ein Gerät zum Erhitzen von Wasser. Er ist ein vielseitiger Helfer für den Alltag.
Perfekt für Tee-Liebhaber
Bereiten Sie im Handumdrehen Ihren Lieblingstee zu. Die schnelle Aufheizzeit sorgt dafür, dass Sie nicht lange warten müssen, um Ihren Tee zu genießen.
Ideal für Babynahrung
Auch für die Zubereitung von Babynahrung ist der WMF KÜCHENminis Wasserkocher bestens geeignet. Das saubere und gefilterte Wasser ist ideal für die Zubereitung von Fläschchen und Brei.
Schnelles Kochen
Wenn es mal schnell gehen muss, ist der Wasserkocher die perfekte Alternative zum Herd. Bereiten Sie blitzschnell heißes Wasser für Suppen, Nudeln oder andere Gerichte zu.
Die Vorteile auf einen Blick
- Kompakte Größe: Ideal für kleine Küchen und Single-Haushalte
- Edles Design: Gehäuse aus hochwertigem Cromargan® Edelstahl
- Kabelloser Komfort: Bequemes Befüllen und Ausgießen
- Sicherheit: Trockengehschutz und Kochstoppautomatik
- Sauberes Wasser: Herausnehmbarer Kalkfilter
- Vielseitig: Perfekt für Tee, Babynahrung und schnelles Kochen
So pflegen Sie Ihren WMF KÜCHENminis Wasserkocher richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrem WMF KÜCHENminis Wasserkocher haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßiges Entkalken: Entkalken Sie den Wasserkocher regelmäßig, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Verwenden Sie hierfür spezielle Entkalker oder eine Mischung aus Essig und Wasser.
- Reinigung des Kalkfilters: Reinigen Sie den Kalkfilter regelmäßig unter fließendem Wasser, um Kalkpartikel zu entfernen.
- Äußere Reinigung: Reinigen Sie das Gehäuse des Wasserkochers mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft muss ich den Wasserkocher entkalken?
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte in Ihrer Region ab. Bei hartem Wasser empfiehlt es sich, den Wasserkocher alle 2-4 Wochen zu entkalken. Bei weichem Wasser reicht es, dies alle 1-2 Monate zu tun. Achten Sie auf Kalkablagerungen im Inneren des Wasserkochers als Indikator.
Kann ich den Wasserkocher auch zum Erwärmen anderer Flüssigkeiten verwenden?
Der WMF KÜCHENminis Wasserkocher ist primär für das Erhitzen von Wasser konzipiert. Die Verwendung anderer Flüssigkeiten wie Milch oder Suppen kann zu Ablagerungen und Beschädigungen führen. Es wird daher nicht empfohlen.
Was mache ich, wenn der Wasserkocher nicht mehr heizt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Wasserkocher richtig auf der Basisstation steht und ob der Netzstecker eingesteckt ist. Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser im Wasserkocher ist, da der Trockengehschutz ein Aufheizen verhindert, wenn kein Wasser vorhanden ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Defekt vorliegen. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Kundenservice von WMF oder den Händler, bei dem Sie den Wasserkocher gekauft haben.
Wie reinige ich den Kalkfilter richtig?
Nehmen Sie den Kalkfilter aus dem Wasserkocher und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab. Bei starken Verkalkungen können Sie den Filter in eine Mischung aus Essig und Wasser einlegen, um die Kalkablagerungen zu lösen. Spülen Sie den Filter anschließend gründlich mit klarem Wasser ab, bevor Sie ihn wieder in den Wasserkocher einsetzen.
Ist der Wasserkocher BPA-frei?
Ja, der WMF KÜCHENminis Wasserkocher ist BPA-frei. WMF legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger und gesundheitlich unbedenklicher Materialien.
Wo kann ich Ersatzteile für den Wasserkocher kaufen?
Ersatzteile wie den Kalkfilter können Sie in der Regel direkt bei WMF über die Webseite oder den Kundenservice bestellen. Alternativ sind Ersatzteile auch bei verschiedenen Online-Händlern erhältlich.
Wie viel Wasser muss ich mindestens einfüllen?
Die minimale Füllmenge des WMF KÜCHENminis Wasserkochers beträgt in der Regel 0,25 Liter. Achten Sie auf die Markierung im Inneren des Wasserkochers, um die minimale Füllmenge nicht zu unterschreiten. Andernfalls kann der Trockengehschutz aktiviert werden.